Zusammenarbeit und Unterstützung für hallesche Künstler
Hagen Bäcker-Biographie mit Ausstellungsverzeichnis, Projekte, Stipendien
- 1963 in Halle Saale geboren
- 1980 Abschluss der 10. Klasse der Polytechnischen Oberschule
- 1980-83 Schlosserlehre
- 1985-87 Wehrdienst
- 1987-92 Studium an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle, bei Prof. Ohme, Diplom als Metallbildhauer
- 2011- Lehrauftrag an Kunsthochschule Burg Giebichenstein, Halle, Fachklasse Bild Raum Objekt Glas
- 2015 Gründungsmitglied Akademie der Künste Sachsen- Anhalt
Einzelaustellungen (Auswahl):
- 1993 Galerie Himmelreich, Magdeburg
- 1994 Galerie “Studio R”, Mannheim
- 1994 Galerie Alter Markt, Halle (“Stahlkammer”)
- 1998 Galerie Kunsthof , Halberstadt
- 1999 Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg , Glas
- 2001 Galerie Interdruck, Leipzig (“Weißkörper”)
- 2002 Galerie Interdruck, Leipzig (“Skulpturen”)
- 2004 Galerie Vorortost, Leipzig (“Triartlon”) mit M.Schott/ D. Richter
- 2005 Kunstverein Talstraße e.V. (Zeichnungen)
- 2008 Galerie Raum Hellrot, Halle (“Vom Bildpunkt”)
- 2008 Kunstverein Röderhof e.V. (“Bilder und Ähnliches”)
- 2008 Galerie Quartier, Leipzig (“Das Ganze ist das Falsche”)
- 2009 Galerie Jörg Schumacher, Frankfurt a. M., (“Helden”)
- 2010 Galerie Raum Hellrot, Halle, (“Gesichte”)
- 2010 Kunstmesse Preview, Berlin, (“Gesichte”)
- 2015 Rauminhalt, Halle, (“Paradies”)
- 2017 UKE Hamburg, (“Schuhe, Mond und Sterne”)
Arbeiten im öffentlichen Besitz:
Plastiken “All-Umm”, “Strahler” und “Bogenstück”, Bilder “Bedeutungswechsel” und “Schwarm, Land Sachsen-Anhalt
weitere Plastiken und Bilder sind im Besitz der Avakon AG, der Sparkasse Halberstadt, der AOK Magdeburg, des Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg